Einklang Soest

Glaubenssatzarbeit

Die Arbeit mit Glaubenssätzen kann dabei helfen, die Ursachen für tiefsitzende Probleme aufzuspüren und zu beheben.

Was Glaubenssatzarbeit ist

Die Vergangenheit beeinflusst unser Leben mehr als wir denken. Alle Erfahrungen aus der Kindheit sind tief in unserem Unterbewusstsein verankert und steuern unser tägliches Verhalten. Wir prüfen selten den Wahrheitsgehalt dieser tiefsitzenden Überzeugungen. Eher nehmen wir die Art und Weise, wie wir über uns und die Welt denken, als selbstverständlich an.

 

Solange es sich um positive Überzeugungen, so genannte stärkende Glaubenssätze handelt, gehst du mit Urvertrauen durchs Leben. Du fühlst dich geborgen in der Welt und hast ein positives Lebensgefühl.

 

Hast du aber Verletzungen und Kränkungen in deiner Kindheit erlebt, so hast du vielleicht Glaubenssätze wie “ich bin nicht genug”, “ich bin nicht wichtig” oder “ich muss leisten, um geliebt zu werden” entwickelt. Genau nach diesen Sätzen fühlst und handelst du heute und das kann zu Konflikten führen.

 

Wenn dein heutiges Leben nicht mehr zu deiner inneren Einstellung passt, kann die Arbeit mit den Glaubenssätzen dabei helfen, die Ursachen für diese tiefsitzenden Probleme aufzuspüren und zu beheben.

Mögliche Themen in der Glaubenssatzarbeit

  • Ich will es immer allen Recht machen und komme dabei selbst viel zu kurz.

  • In bestimmten Situationen werden ich unheimlich wütend. Ich weiß aber nicht, warum das so ist.

  • Ich mache mir ständig Sorgen, auch wenn alles gut ist.

  • Ich kann nicht loslassen.

  • Ich mache oftmals viel zu viel. Das erschöpft mich total, aber ich kann mich nicht stoppen, wenn ich erstmal in diesem “Hamsterrad” bin.
  • Manchmal fange ich ohne Grund an zu weinen.
  • Ich gerate immer an den falschen Partner.
  • Mi fällt es so schwer, Nein zu sagen.

Hier geht es um dich

Bei der Glaubenssatzarbeit geht es darum, positive Glaubenssätze zu stärken und negative zu verändern. Da du ein ganz individuelles Set an Glaubenssätzen hast, sehen wir uns in einem ersten Schritt an, welche Glaubenssätze bei dir wirken. Wir identifizieren die Glaubenssätze, die dich in deiner jetzigen Situation blockieren. 

 

Mit verschiedenen Coaching-Tools, z.B. dem Walking-Belief-Change (Museum der Glaubenssätze), bearbeitest du dann deinen Glaubenssatz und passt ihn auf dein jetziges Leben an. 

 

Häufig ist es so, dass durch die Bearbeitung des Glaubenssatzes dieser nicht mehr (so stark) wirkt. Dadurch lösen sich auch Probleme, die vorher unmöglich zu beheben schienen.

Melde dich und wir vereinbaren einen Termin.

    Was mir noch wichtig ist: Grundsätzlich kann Glaubenssatzarbeit für jeden hilfreich sein, der sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchte und bereit ist, an sich selbst zu arbeiten. Die Glaubenssatzarbeit ist aber kein Ersatz für psychotherapeutische Behandlungen. Wenn es dir um tiefgreifende psychische Probleme geht, möchte ich dich bitten, dir professionelle psychologische Hilfe zu suchen.